SI WarCounter Hilfe

SI WarCounter ist euer Verwaltungstool um über alle eure Kriege den Überblick zu bewahren

In WarCounter lest ihr einfach per Copy&Paste eure Kampf- und Recyclingberichte ein.

Erste Schritte

Als erstes müsst ihr einen Account anlegen, unter dem die Daten gespeichert werden sollen.

Durch Drücken des 'Accounts…' Buttons kommt ihr in die Accountverwaltung. Hier legt ihr den Namen des Accounts und die Accountsprache fest. In der Übersicht werden euch nun alle eure Kriege angezeigt. Ach ja, ihr habt ja noch gar keine…

Krieg beginnen

Einen neuen Krieg legt ihr durch Klicken auf den Button 'Krieg anzetteln…' an. Hier gebt ihr einen Namen für den Krieg, die Namen der beiden Kriegsparteien und den Kriegsbeginn ein. Der neu erstellte Krieg erscheint nun in der Übersicht.

Krieg

Durch Doppelklick auf einen Krieg oder Auswahl von 'Anzeigen' im Popup öffnet ihr die Kriegsanzeige. Das Popup-Menü erreicht ihr durch Rechtsklick auf die entsprechende Zeile.

Nun seht ihr eine Übersicht der Kriegsparteien mit den zugehörigen Spielern, Allianzen und Recyclingberichten sowie auch die Kampfberichte des Krieges.

Durch Drücken des jeweiligen 'Einlesen…' Buttons fügt ihr nun Kampfberichte zum Krieg bzw. Recyclingberichte zu einer Kriegspartei hinzu.

Zum Einlesen eines Recyclingberichtes kopiert ihr einfach den Bericht in das Textfeld und das Datum in das Eingabefeld. Die Sprache wählt ihr entsprechend der Sprache des Berichts aus. Die erkannten Daten werden unterhalb des Textfeldes dargestellt. Die recycelten Ressourcen werden jetzt der Partei gutgeschrieben.

Zum Einlesen eines Kampfberichtes kopiert ihr diesen einfach in das Textfeld. Danch müßt ihr noch Angreifer und Verteidiger sowie die beteiligten Allianzen eingeben. Sind die beteiligten Spieler schon bekannt, versucht das Programm die Felder richtig auszufüllen. Die Sprache stellt ihr wieder passend zum Kampfbericht ein.

Die vernichteten Einheiten und erbeuteten Ressourcen werden nun automatisch den Kriegsparteien angerechnet und neu erkannte Spieler und Allianzen den Listen hinzugefügt.

Löscht ihr einen Bericht (durch Auswahl in der Liste und Drücken von <Entf> oder Auswahl von 'Löschen' im Popup-Menü), werden die Ressourcen auch automatisch wieder abgezogen. Spieler hingegen müßt ihr selbst löschen. Allianzen verschwinden, wenn es keine Spieler mehr gibt, die ihnen angehören.

Mit Doppelklick in die entsprechenden Spalten könnt ihr auch nachträglich noch den Namen des Krieges oder der Kriegsparteien ändern als auch den Beginn und das Ende des Krieges festlegen. Ist der Kieg zuende kann auch ein Sieger eingegeben werden. Nach Kriegsende können keine weiteren Kampf- oder Recyclingberichte mehr hinzugefügt oder gelöscht werden. Durch Klick auf 'Weiterkämpfen' kann der Krieg wieder aufgenommen werden.

Ein Doppelklick auf einen Bericht zeigt diesen an, mit <Strg>-<C> kann er in die Zwischenablage übernommen werden.

Die Diagrammansicht

Mit Auswahl von 'Diagramm' aus dem Popup-Menü eines Krieges in der Übersicht oder Kriegsansicht erreicht ihr die Diagrammansicht. Hier werden vernichtete Einheiten, erbeutete und recycelte Ressourcen in jeweils einem eigenen Diagramm graphisch dargestellt. Ein Rechtsklick innerhalb der Diagramme öffnet ein Popup, über das die Diagramme ausgedruckt oder als Grafikdatei gespeichert werden können.

Die Farben der Parteien könnt ihr durch Klicken auf den Parteinamen euren eigenen Vorstellungen anpassen.

Die Verlaufsansicht

Ebenfalls über das Popup-Menü eines Krieges in der Übersicht oder Kiegsansicht erreicht ihr die Verlaufsansicht. Hier wird die Entwicklung der vernichteten Einheiten und der erbeuteten und recycelten Ressourcen seit Beginn des Krieges dargestellt. Auch diese Ansicht ist druck- und speicherbar.

Import/Export

Kriege, die ihr in der Übersichtsansicht oder der Kriegsansicht ausgewält habt, könnt ihr im XML Format exportieren (mit gzip gepackt) und später über Tools->Importieren… wieder importieren. Dadurch könnt ihr die Daten in der Allianz untereinander austauschen. Ein Export als CSV-Format ist ebenfalls möglich, damit könnt ihr eure Daten z.B. in Excel einlesen.

Über Datei->DB Exportieren… könnt ihr eure komplette Datenbank exportieren und z.B. nach einem DB Upgrade über Datei->DB Importieren… wieder einlesen.